Vom 26. bis 29. Juni führte Botschafterin Victoria Kennedy eine rekordverdächtige 40-köpfige österreichische Delegation zum SelectUSA Investment Summit 2022 National Harbor, Maryland. Mit Unterstützung des Handelsdienstes der Botschaft trieben die Delegierten ihre Expansionspläne in den USA durch Gespräche auf Kabinettsebene voran, die sich auf die umfangreichen laufenden Infrastrukturinvestitionen der US-Regierung und die Priorität der Arbeitskräfteentwicklung konzentrierten. Sie nahmen an Seminaren für die Industrie und taktische Geschäftsangelegenheiten teil, trafen sich mit US-Bundesstaaten und nahmen an Workshops für technische Start-ups teil.

Botschafterin Kennedy stellte die österreichische Delegation der Handelsministerin Raimondo, dem Arbeitsminister Walsh und der Unterstaatssekretärin für internationalen Handel, Lago, vor und hob dabei die positiven Auswirkungen der österreichischen Investitionen in den Vereinigten Staaten und die österreichische Expertise im Bereich der dualen Ausbildung hervor, die dazu beitragen wird, das kürzlich unterzeichnete Kooperationsabkommen zwischen den USA und Österreich im Bereich der Lehrlingsausbildung voranzutreiben.

Zu den weiteren Höhepunkten gehörten ein offizieller Empfang durch den österreichischen Botschafter Martin Weiss und der Besuch von Ausstellungen österreichischer Technologie-Start-ups und von Vertretern der Wirtschaftsförderung des US-Bundesstaates durch die Botschafter der USA und Österreichs mit WKO-Vizepräsidentin Amelie Groß.
Botschafterin Kennedy betonte, dass 20 Prozent der österreichischen Delegation aus weiblichen Führungskräften besteht, und Handelsministerin Raimondo gab den Startschuss für die zweite Ausgabe von Select Global Women-in-Tech. Sechs österreichische weibliche Tech-Startup-Führungskräfte, die sich dieser Initiative des Ministeriums anschließen, gehören zu einer Kohorte von 140 weiblichen Startup-Führungskräften weltweit, die für ein sechsmonatiges Mentoring-Netzwerk ausgewählt wurden, das internationale Unternehmerinnen bei ihrer Expansion in die USA unterstützt.