Die US-Botschaft in Wien bearbeitet US-Einwanderungsvisa für österreichische Staatsbürger und Bürger von Drittländern mit ständigem Wohnsitz in Österreich.
Um ein Einwanderungsvisum beantragen zu können, benötigt der ausländische Staatsangehörige entweder einen mit ihm verwandten US-Staatsbürger, einen verwandten US-Daueraufenthaltsberechtigten (Lawful Permanent Resident) oder einen zukünftigen US-Arbeitsgeber als Sponsor. Zudem muss er der Begünstigte einer genehmigten Petition für Einwanderung sein. Als ersten Schritt muss der Sponsor für den ausländischen Staatsbürger die Petition beim U.S. Citizenship and Immigration Services (USCIS) einreichen. Detaillierte Informationen über die verschiedenen Kategorien von Einwanderungsvisa, einschliesslich des Diversity Visa Programms (Green Card Lottery), finden Sie unter Directory of Visa Categories auf usvisas.state.gov. Folgen Sie den einzelnen Schritten, welche auf usvisas.state.gov unter Immigrant Visa Process oder Diversity Visa Process beschrieben sind, um einen Antrag auf ein Einwanderungsvisum zu beginnen.
Sobald USCIS Ihre Petition genehmigt hat und die Vorbearbeitung entweder mit dem National Visa Center (NVC) oder, sofern Sie für die Diversity Visa Lottery ausgewählt wurden, mit dem Kentucky Consular Center (KCC) abgeschlossen ist, überprüfen Sie nochmals die von NVC oder KCC erhaltenen und die auf dieser Website erhältlichen Informationen für weitere Anleitungen und Instruktionen.
Einwanderungsvisa
- Nächste Angehörige
- Einwanderung basierend auf Verwandtschaft
- Einwanderung basierend auf Beschäftigung
- Diversity Visa (Green Card Lottery)
- Einreichen der Petition für Einwanderung
- Dokumenten-Checkliste
- Medizinische Untersuchung
- Zurückkehrende Lawful Permanent Residents (SB-1)
- Boarding Foil – Ersatz für Green Card im Notfall
- I-407 – Zurücklegung der Permanent Resident Card/Green Card
- Verlobtenvisum
- Wie geht es weiter, wenn das Visum genehmigt und ausgestellt wurde (English only)